Gerinnungssprechstunde: Risiken erkennen, Komplikationen verhindern.
Wir untersuchen Kinder- und Jugendliche auf angeborene oder erworbene Störungen im Bereich der Blutgerinnung.
Hierzu arbeiten wir mit einem Speziallabor für Gerinnungsuntersuchungen zusammen.
Ein Schwerpunkt der Gerinnungssprechstunde stellt die Abklärung möglicher Blutungsneigungen vor geplanten Operationen dar.
Außerdem klären wir klinische Blutungsstörungen (Neigung zu blauen Flecken, Schleimhautblutungen, verlängerte Periodenblutung, etc.) ab und führen Untersuchungen bei familiärem Blutungsrisiko durch.
Wir betreuen und schulen Kinder und deren Familien mit manifester Bluterkrankheit (Hämophilie).
Außerdem betreuen wir Kinder und Jugendliche nach Thrombosen oder Schlaganfällen und führen Screeninguntersuchungen auf Thrombophilie bei familiärer Belastung durch.